Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.
Oldeholtwolde (140 Einwohner) ist als kleines Straßendorf im Mittelalter an der Kreuzung vom alten Weerdijk und Slingerweg entstanden. Das Dorf bestand lange Zeit aus Moorgebieten und tief gelegenem Weideland. Erst 1875 wurde an der Kreuzung eine Kirche gebaut. Die Pläne kamen vom Architekten F. Brouwer aus Cornjum. Es handelt sich um eine sehr große Saalkirche mit verschiedenen Stilelementen, besonders auffallend die neogotischen Spitzbogenfenster.
Colofon
Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel